Ein Mal Prinzessin sein – im Hotel Schloss Mittersill im Salzburger Land
„Ich möchte eine Prinzessin sein!“
Wie oft habe ich diesen Satz aus dem Mund kleiner Mädchen gehört,
die mit ihren glitzernden Kleidern und Krönchen auf dem Kopf durch
die Stadt stolzierten. Vielleicht war ich als Kind nicht anders –
ich kann mich nicht mehr erinnern, aber heimlich hegt doch
wahrscheinlich Jede(r) von uns den Wunsch, sich einmal im Leben
wahrlich königlich zu fühlen. Das dies in unserem Alltag nicht
immer so einfach ist, das ist uns allen wohl bewusst und doch gibt es
diesen einen Ort, der solche Kindheitsträume zum Leben erweckt –
das Schloss Mittersill*, hoch gelegen über dem gleichnamigen Ort
Mittersill, im Nationalpark Hohe Tauern in Österreich.
Wenn die Grundmauern aus dem Jahr 1150
sprechen könnten, was würden sie wohl erzählen? Geschichten von
Königen, Baronen, Filmstars und vielerlei Prominenz, welche die
bewegte Entwicklung dieser Anlage durch die Jahrhunderte hinweg
begleiteten. Ursprünglich zur Kontrolle der wichtigsten
Handelsstraßen im Tal erbaut wechselte das Schloss durch die
Jahrhunderte hinweg nicht nur immer wieder die Besitzer, es wurde
auch Opfer von Aufständen und Brandschatzung. So wurde die gesamte
Schlossanlage mit den Jahren immer wieder Renoviert und den Bedarfen
der Zeit angepasst, bevor Sie ab dem Jahr 1935 und dann wieder nach
der Zeit des Nationalsozialismus durch Baron Hubert von Pantz im
wahrsten Sinne in den Adelsstand erhoben wurde. Als exklusiver „Sport
& Shooting Club Mittersill“ fühlten sich Berühmtheiten wie
der Schah von Persien, Prinzessin Soraya, Aristoteles Onassis, Aga
Khan, Henry Ford II., Gina Lollobrigida, Clark Gable, Bob Hope, Coco
Chanel und viele mehr hier zuhause und im Jahr 1937 verbrachte sogar
das niederländisches Königspaar Königin Juliana und Prinzgemahl
Bernhard zu Lippe-Biesterfeld ihre Flitterwochen hier.
Kein Wunder also, dass nicht nur das
stilvolle Ambiente mit wertvollem antiken Mobiliar, edlem Parkett und
viel Kunst dieses altehrwürdige Gemäuer bis heute zu etwas
Besonderem machen, sondern vor allem die Geschichte und deren guter
Geist. Bis heute wird das 4*S Hotel Schloss Mittersill durch seine
historische Entwicklung, aber auch die modernen Einflüsse beflügelt
und mit viel Herzblut als Top-Adresse im Pinzgau geführt. Moderne
Elemente und eine Ausstattung up-to-Date tragen das historische
Schloss zwar in die Neuzeit, dennoch kann ich den Charme der alten
Zeit in jedem Winkel hier deutlich spüren.
Spaziert durch das Schloss und erkundet
die vielen Winkel, entdeckt den Hexenkeller tief unten, hinter dicken
Mauern wohl versteckt, oder späht durch die Lichtschächte in
verborgene Räume. Nicht nur Kindern bereitet diese Schatzsuche im
Schloss sicherlich viel Freude, auch ich fühle eine gewissen
Abenteuerlust in mir aufkeimen, während ich treppauf, treppab das
Gelände erkunde und ob der vielen Geheimnisse verzückt bin. Egal,
wo ihr abbiegt – jeder Raum birgt schöne Überraschungen,
besondere Stilelemente oder historische Besonderheiten. Und dieses
Gefühl durchströmt euch schon bei der Ankunft: durch den Torbogen
außen gelangt ihr vom Parkplatz aus in den Schlosshof, der nicht nur
mit einer wunderschönen Aussicht auf Mittersill aufwartet, sondern
auch der zentrale Ausgangspunkt für eine Erkundung des Geländes
ist.
Von hier gelangt ihr zum Wehrturm mit
einzigartigem Talblick, in die kleine Kapelle, welche bis heute für
Hochzeiten genutzt wird, in das prämierte Restaurant, oder das
Haupthaus der Anlage und fühlt euch ab dem ersten Moment willkommen.
Ein internationales Team sorgt von früh bis spät dafür, dass es
euch an Nichts fehlt und ist doch so zurückhaltend, wie ein guter
Geist im Haus. Sowohl die Mitarbeiter, als auch das Schloss selbst
strahlen eine besondere Ruhe und Professionalität aus, ein
stilvolles Wohlgefühl, wie ich es schätze. Mit viel Liebe zum
Detail wurde hier im Pinzgau ein Ort der Luxusklasse geschaffen, ein
Ort der Erholung, welcher Tradition und Moderne auf das Schönste
miteinander verbindet und im Sommer, wie auch im Winter der perfekte
Ort für eine Erkundungstour durch die Region Hohe Tauern und
Mittersill ist.
Wer sich nun fragt, was dieses
Fleckchen Erde so Besonderes zu bieten hat, dem kann ich sagen: es
ist die Herzlichkeit der Menschen, die Liebe zur eigenen Tradition
und die wunderschöne Natur, die meine Familie schon vor über 35
Jahren hierher in den Urlaub gelockt hat. Sicher, damals sah
Mittersill völlig anders aus, viel kleiner, aber dennoch bleibt für
mich der Charme der Region bis heute bestehen. Und mit dem
allgemeinen Wachstum hat auch das touristische Angebot deutlich
zugelegt. Bestand meine Freizeitbeschäftigung als Mini-Me aus
wandern, schwimmen, Kaulquappen fangen und Ponyreiten, so bietet
Mittersill heute ein breites Angebot an Unterhaltung.
Wie wäre es mit einer Erkundungstour
durch die Nationalparkwelten in Mittersill, einem der modernsten
Nationalparkzentren Europas. Lernt hier zehn faszinierende Naturräume
der Alpen kennen und erkundet die außergewöhnliche Vielfalt der
Flora und Fauna dieses Schutzgebietes. Egal, ob ihr im Adlerflug die
Täler der Region anschaut, bei einer Reise in die Arktis die
verschiedenen Klimazonen, Vegetationsstufen und dazugehörige
Pflanzen und Tiere im Alpenraum kennenlernt, oder die Welt der
Murmeltiere erkundet – hier gibt es für Groß und Klein genug zu
erleben. Mich haben besonders das 360° Kino, wie auch das 3D Kino
begeistert, welche anschaulich die Besonderheiten des Nationalparks
darstellen und viel Wissenswertes zur Entstehung und der Entwicklung
aufzeigen.
Doch natürlich ist die Region um
Mittersill auch für jede Menge Outdoor-Aktivitäten bekannt –
seien es die klassischen Wintersportarten wie Skifahren, Langlauf,
Snowboard oder Winterwandern, oder im Sommer das Wandern, Radfahren,
Golfen oder Fischen, die wunderschöne Natur ist immer einen Ausflug
wert. Nutzt doch beispielsweise die von Mittersill nur 10 Minuten
Fahrtzeit entfernte Panorama-Gondel, die euch aus dem Tal sicher bis
hoch auf die Resterhöhe zum Pinzgablick bringt. Im Winter der
perfekte Ort zum Skifahren, oder um einfach den Ausblick bei einem
heißen Getränk in der urigen Hütte zu genießen.
Oder besucht eine der vielen Loipen in
der Region, teilweise direkt im Ort gelegen, teilweise auf
schneesicherer Höhe, um die Landschaft bei einer Runde ganz in eurem
eigenen Tempo zu genießen. Doch keine Sorge, wer sich nun von der
Fülle des touristischen Angebots in Mittersill und Umgebung
überfordert fühlt, dem empfehle ich entweder im Schloss Mittersill,
oder direkt bei der Touristen-Information „Mittersill Plus“ vor
Ort nachzufragen, um die vielfältigen Unternehmungen der Region für
sich kennenzulernen.
Nach einem so erlebnisreichen Tag gibt
es in meinen Augen nichts Schöneres, als in das wundervolle Schloss
Mittersill zurück zu kehren und im sehr gut ausgestatteten
Wellnessbereich mit Blick in das Tal zu relaxen. Hier wurde wirklich
an alles Erholsame gedacht – an verschiedene Saunen, einen
ganzjährig beheizten Außenpool, verschiedene Massage- und
Beauty-Anwendungen und Ruheräume zum Durchatmen. Dazu verwöhnt euch
ein Angebot von köstlichen Tees, Wasser, Obst und Nüssen!
Ich persönlich bin ja ein großer
Freund der Infrarot-Sauna, da sie mich entspannt, ohne meinen
Kreislauf zu sehr zu kitzeln. Aber auch die Panorama-Sauna mit Blick
in den Schlossgarten und auf Mittersill hat mich mit ihren angenehmen
Temperaturen begrüßt. Mein absolutes Highlight ist aber sicher der
große Außenpool, bei dem ihr dank warmem Wasser selbst im Winter
ein paar Runden an der frischen Luft drehen könnt. Stellt es euch
bildlich vor – mit dem erhabenen Schloss in eurem Rücken und einem
Blick über das ganze Tal vor euch könnt ihr eure müden Knochen bei
angenehm warmer Wassertemperatur hier entspannen und – so habe ich
es erlebt – dem Tanz zarter Schneeflocken zusehen, die eure Nase
kitzeln. Ein einzigartiges Erlebnis, welches alleine schon 5 Sterne
verdient hätte.
Generell muss ich aus meiner bisherigen
Erfahrung heraus sagen, dass Schloss Mittersill für mich den fünften
Stern verdient hat und sich der perfekte Service schon jetzt danach
anfühlt. Spätestens bei einem Blick in mein Zimmern, nein, in meine
Suite werdet ihr mir beipflichten. Denn die beliebte Gina
Lollobrigida Juniorsuite lässt mir fast den Atem stocken und hier
fühle ich mich wahrlich wie eine echte Prinzessin.
Auf gut 50qm bietet sich mir hier ein
gekonnter Mix aus modernen Elementen wie einer Nespresso-Maschine,
oder einem Flatscreen-TV mit DvD-Player, aber auch klassischem
Mobiliar, wie meinem wunderschönen Bett und den detailreich
verzierten Nachtschränkchen. Besonders begeistert mich mein Bad,
welches nicht nur eine riesige Dusche, sondern auch eine entzückende,
freistehende Badewanne mit Löwenfüßen bietet, dazu einen
stilistisch absolut passenden Waschtisch aus Holz mit silbernen
Armaturen. Doch damit nicht genug, denn als architektonischer Clou
zieht sich hier auch die original Schloss-Außenmauer durch das Bad
und gibt dem Ganzen so ein wahrhaftig königliches Ambiente. In ein
wohlig warmes Bad abzutauchen, mit direktem Blick auf die Steinmauer
des Schlosses und in die weite Landschaft ist wohl eine Art der
Entspannung, die jeden von uns den Alltag vergessen lässt.
Doch die Suite wäre nicht perfekt ohne
die 25qm große, private Terrasse und den zusätzlichen Balkon,
welche einen Rundumblick auf Mittersill erlauben. Wer sich schon
immer gewünscht hat, eine Prinzessin / ein Prinz zu sein, der wird
diesem Wunsch hier wahrhaftig entsprechen können. Es ist ein
besonderes Gefühl von Luxus, hier in diesem Gemäuer von so viel
Geschichte umgeben zu sein und man fühlt sich doch ganz klein, wenn
die Erlebnisse der Jahrhunderte aus den Mauern zu sprechen scheinen.
Hier oben, über Mittersill gelegen mag man der Welt einfach nur bei
ihrem Lauf zuschauen, einfach nur „sein“.
Der immer ansprechbare Service im Haus
rundet dieses Erlebnis erst ab, denn es sind vor allem die Menschen
hier, die Schloss Mittersill heute beleben und die Geschichte
fortschreiben. So z.B. das internationale Team, welches euch zum
Frühstück begrüßt und euch die regionalen Köstlichkeiten
kredenzt. Wählt von dem reichhaltigen Buffet an frischen, regionalen
Produkten aus und lasst eure Leckereien durch cooked-to-order Eier-
oder Mehlspeisen ergänzen. Dazu vielleicht einen frischen Smoothie,
um gesund in den Tag zu starten?
Noch umfangreicher wird der Genuss
während des 4-Gang-Wahlmenüs im Rahmen der Halbpension, der in
meinen Augen tatsächlich Sterne-Qualität aufweist. Und tatsächlich:
Die Schlossküche wurde bereits mehrfach vom Gault Millau mit einer
Haube ausgezeichnet und entspricht damit den höchsten kulinarischen
Ansprüchen. Wählt ganz nach eurem Gusto aus den täglich
wechselnden Angeboten und genießt in einem fürstlichen Ambiente
regionale, frische und saisonale Lebensmittel.
Wie wäre es mit einem feinen Kabeljau
an Erdäpfel-Schalottenpüree, einer Maishendlbrust mit
Rahmwurzelgemüse und Topfen-Servittenknödel, oder einer Entenbrust
an Rotkraut und Erdäpfelknödel?! Serviert z.B. im Gewölbekeller
vor einem knisternden Kamin und beeindruckend hohen Decken, oder
einem der vielen anderen Räumlichkeiten, die trotz aller
Unterschiedlichkeit doch dem hohen Niveau des Hauses und der
durchgehend wunderschönen Architektur entsprechen. Egal ob für eine
private Feierlichkeit, oder als regulärer Gast des Hauses, ihr
werdet hier mit allen Sinnen genießen und euch ein mal mehr ganz
besonders fühlen. Sicher ist es nicht einfach für das Team, bei all
der Geschichte und dem heute gepflegten hohen Standard die
Bodenhaftung nicht zu verlieren, ihnen gelingt aber genau das –
nahbar sein und auf eine herzliche Art den Gast willkommen heißen.
Eine wahre Kunst, die im Schloss Mittersill täglich gelebt wird!
Was bleibt mir nun noch zu sagen? Mich
verbindet seit jeher eine besondere Liebe zu der Region Pinzgau und
besonders zu Mittersill, die ich jahrelang schon als liebste
Kindheitserinnerung in mir trage. Manchmal ist es in solchen
Situationen schwer in das „Heute“ zu finden, die vielen
Veränderungen zu akzeptieren und doch die Liebe zur Region nicht zu
verlieren. Ich durfte Mittersill ganz neu kennenlernen und habe mich
wieder verliebt, was sicherlich auch an meinem wundervollen
Aufenthalt im Schloss Mittersill liegt.
Der perfekte Service, die pure
Entspannung und vor allem die geschichtsträchtige Atmosphäre haben
dazu geführt, dass ich mich vollends auf meine Reise einlassen
konnte, dass ich – im wahrsten Sinne – mit Abstand auf die Stadt
blicken und mich zurückziehen konnte, um Altes und Neues zu
vergleichen. Die Erholung im Spa, meine wunderschöne Suite und das
absolut herzliche Personal haben mich durch einen Aufenthalt
begleitet, der liebevolle Erinnerungen und neue Erlebnisse
miteinander verbunden hat und mich nachhaltig beeindruckt. Was für
ein wunderschöner Ort, was für ein beeindruckendes Schloss –
absolut eine Reise wert!
Hotel
Schloss Mittersill
Thalbach 1, 5730 Mittersill, Österreich
54 Zimmer und Suiten mit individuellem
Charme
Großes Spa mit versch. Saunen und
ganzjährig beheiztem Außenpool mit traumhaftem Blick
diverse Massage- und Beautyanwendungen
buchbar, Fitnessraum
Historische Räumlichkeiten für
private Feierlichkeiten
Prämiertes Restaurant, sowie eine
Hotelbar im mittelalterlichen Stil
Parkplatz (kostenfrei) und Tiefgarage
(gegen Gebühr)
Wehrturm, Kapelle, Hexenkeller und mehr
Informationen zur Region z.B. über Mittersill Plus GmbH
Zeller Straße 2, 5730 Mittersill
*unentgeltliche Pressereise
Vielen Dank an das Schloss Mittersill
und Mittersill Plus für die Unterstützung dieses Beitrags
0 Kommentare: