Vom süßen Nichtstun – im Hotel Schneeberg Family Resort & Spa

Sonntag, Oktober 23, 2022 Svenja 0 Comments

Für jeden bedeutet Luxus etwas anderes – teure Designerklamotten, schnelle Autos oder vielleicht kostspielige Hobbies. Für mich ist Luxus einfach nur Zeit, Zeit für die Familie, um Dinge zu tun, die mir gut tun und ganz simpel Zeit für mich. Mein Alltag ist oft hektisch, auf der Arbeit muss ich Entscheidungen treffen, Personal motivieren, Gelder verwalten und oft schnell reagieren, dabei nicht selten meine ganze Planung über den Haufen werfen und löschen, was gerade brennt. In solchen Momenten sind kleine Auszeiten wichtig, um neue Kraft zu tanken – ganz so, wie ich es zuletzt im Hotel Schneeberg – Family Resort & Spa* erleben durfte.
 
 
Selbstfürsorge und Achtsamkeit stehen in der modernen Arbeitspsychologie hoch im Kurs und so ist es sicher nicht verwunderlich, dass gerade Wellnesshotels jetzt nach dem Covid-Lockdown wieder gerne gebucht werden. Einfach mal abschalten von den Anforderungen des Alltags und sich selbst in den Mittelpunkt rücken fällt uns im Urlaub viel leichter, als daheim. Und wenn diese Auszeit dann noch in einem so wunderschönen Haus wie dem Hotel Schneeberg stattfindet, dann kann die Seele wirklich ausspannen.
 
 
In atemberaubender Bergkulisse im Talschluss von Ridnaun / Südtirol gelegen werde ich von einem recht jungen Team herzlich begrüßt und kann schon bei meinen ersten Schritten durch die große, lichtdurchflutete Lobby die stimmige Design-Kombination aus Moderne und Tradition erleben. Viel Holz, klassische Formen und doch ganz moderne Strukturen, Stoffe und Farben empfangen mich hier in Südtirol und zaubern mir sofort ein Lächeln ins Gesicht. Und obwohl dieses Hotel mit seinen schier unendlichen All-Inklusive-Leistungen und dem umfangreichen Aktiv-Programm fast wie ein kleines Dorf aufgebaut ist, birgt es doch die Gemütlichkeit in sich, die ich mir hier in den Bergen erhofft habe.
 
 
Ich schlendere also durch den perfekt ausgeschilderten unterirdischen Verbindungstunnel vom Haupthaus zuerst zu meinem Wohngebäude und halte voller Spannung meine elektronische Zimmerkarte an die Tür. Mit einem leisen Surren öffnet sich das Tor zu meiner Wellnessauszeit und ich tauche ein in ganz viel Wohlbefinden und Gemütlichkeit. Die Schneeberg Suite bietet neben einem Schlafzimmer in alpinem Holzdesign und mit TV auch ein separates Wohnzimmer mit kuscheligem Teppich, einem gemütlichen Sofa, einem zweiten TV, Kühlschrank und dem wohl schönsten Bergblick von meinem Balkon aus. Hier habe ich Platz um zu sein, um zu atmen und mich nach einem abwechslungsreichen Tag in mein eigenes Reich zurück zu ziehen und auch das empfinde ich als Luxus.


 
Natürlich sind auch Annehmlichkeiten wie das große Bad mit Dusche UND Whirlpool-Badewanne, Doppelwaschbecken und riesigem Spiegel nicht zu verachten und der geräumige Schrank mit Safe im kleinen Flur würde locker meine gesamte heimische Garderobe aufnehmen können. Aber die Ruhe, der viele Platz und dieser einzigartige Ausblick in die Natur übertreffen alles und machen mich in diesem Moment sehr glücklich. Würde ich einfach nur hier sitzen, die Herbstsonne genießen und den Vögeln nachschauen, die ihre Runden über den Stubaier Dreitausender ziehen, ich würde wahrscheinlich schon nach kurzer Zeit eine innere Entspannung fühlen.
 
 
Aber das Hotel Schneeberg – Family Resort & Spa kann so viel mehr und so packe ich nur schnell meine Tasche aus, meine Spa-Tasche ein und begebe mich wieder unterirdische geschützt zur über 10.000 m² großen Wellnesslandschaft, dem wohl größten privaten Spa hier in der Gegend. Doch es sind nicht nur die vielen verschiedenen Saunen und Dampfbäder mit ihren wunderbaren Aufgüssen, die unterschiedlichen Innen- und beheizten Außenpools mit freiem Blick in die Natur, der Whirlpool und das Sole-Becken, welche mich noch tiefer entspannen lassen. Es ist vor allem die ruhige Atmosphäre, der Luxus von viel Platz, von einem Blick in die Berge aus wirklich jedem Winkel der Badelandschaft, der mich tief bewegt.
 
 
Wenn ich meine Runden im Infinity-Pool ziehe, mich in einer der Hänge-Liegen oder einer den Cabanas innen ausruhe, meine müden Muskeln im warmen Sole-Becken entspanne, oder die Blubberblasen im Whirlpool meine Haut kitzeln, dann habe ich immer das Grün der Wälder, die majestätische Höhe der Berge und das beeindruckende Spiel aus Sonnen und Wolken im Blick. Ich atme die frische Luft und spüre, wie mein Puls sich beruhigt. Die Hektik meiner Stadt, die Hektik in mir verfliegt und zurück bleibt ein warmes Wohlgefühl.
 
 
Um diese Wärme noch weiter auszubreiten fange ich im umfangreichen Sauna-Bereich des Hotels klein an – mit der Infrarotkabine. Hier kann ich Hitze und Lichtstimmung frei wählen und stimme meinen Körper auf die kommenden Tage ein. Ausreichend Ruheräume stehen zur Verfügung und da die Bade- und Saunalandschaft nach Bereichen für die ganze Familie, als auch solchen für Erwachsene getrennt ist, finde ich hier tatsächlich absolute Ruhe. Egal ob Panorama-Sauna mit wirklich qualitativ hochwertigen Aufgüssen, Finnische Sauna, Dampfbad, Vitarium, Biosauna oder Bergkristallgrotte – hier findet wirklich jeder Gast genau die Art von Entspannung, die er sich wünscht.
 
 
Natürlich finden sich auch ein moderner Fitnessbereich hier im Haus und wer etwas für seine Gesundheit tun will, der kann an den verschiedensten Trainingsgeräten, bei der Freihantelzone oder im Cardio-Bereich seine Muskeln und Ausdauer trainieren bevor er anschließend in der Sauna entspannt. Aber was das Fitnesscenter angeht, so lasse ich diesen Programmpunkt heute bewusst aus... Mut zur Lücke.
 
 
Ich entscheide mich statt dessen nach einem Besuch der Infrarot- und Panorama-Sauna anschließend für eine der Whirlpool-Massageliegen, die in den 25m langen Infinity-Pool des „Adulds Only“- Bereiches eingelassen sind. Von hier aus beobachte ich, wie die Sonne sich zwischen den dicken Regenwolken hindurch kämpft und sich schließlich ein doppelter Regenbogen über das Tal spannt. Luxus bedeutet, den Moment voll ausschöpfen zu können, das süße Nichtstun zu genießen und nicht der Angst zu verfallen, etwas zu verpassen. Erlebnisse gibt es hier im Hotel Schneeberg viele und wer mich kennt, der wird mir kaum glauben wenn ich sage, dass ich mich hier 3 Tage nicht vom Gelände bewegt habe. Aber warum soll ich diesen Ort verlassen, der mir alles bietet, was mir gut tut und mich nach anstrengenden Monaten in kürzester Zeit tief und nachhaltig entspannt? Nein, ich bleibe hier und statt die Umgebung zu erkunden, genieße ich lieber eine vitalisierende Gesichtsbehandlung im hoteleigenen Spa.
 

 
Wer sich nun fragt, ob denn auch Familien hier Entspannung finden für den gibt es nur eine einzige Antwort – absolut! Da ich ohne Kinder reise, kann ich natürlich nur beobachten und nicht selber testen, das Lachen und der viele Spaß den kleine und große Kinder hier aber verbreiten spricht für sich. Egal ob sie im Family-Aquapark Bergi-Land plantschen, sich die Wasserrutsche hinunter stürzen, oder in der Kinder-Sauna entspannen, hier gibt es immer und für jeden etwas zu erleben. Im Außenbereich locken zudem ein Naturteich mit Tretbooten, ein Fußballplatz, eine Minigolfanlage, ein Beachvolleyball Feld, ein Kinderspielplatz, sowie ein Streichelzoo und ich muss gestehen, dass selbst ich beim Anblick von Hühnern und Ponys ganz begeistert war.
 

 
Doch damit nicht genug, denn bei schlechtem Wetter können die Kleinen auf dem Indoor-Spielplatz toben, ein Rennen auf der Kart-Strecke drehen oder mit neuen Freunden im Miniclub malen und basteln. Hier steht geschultes Personal den Eltern zur Seite und übernimmt die Kinderbetreuung, damit auch die Eltern im Urlaub mal zur Ruhe kommen können. Ältere Kinder begeistern sich vielleicht für Billard, Bowling, Darts, Tischfußball oder die Kletterhalle und natürlich birgt die Bergkulisse Sommers wie Winters die schönsten Ausflugsmöglichkeiten.
 

 
Unweit des Hotels finden sich beispielsweise Wander- und Bikerouten, Skigebiete für verschiedene Ansprüche, Rodelbahnen, Golfplätze, ein Hochseilgarten, sehenswerte Ortschaften, oder Museen wie das Landesmuseum Bergbau Ridnaun. Erfahrt in der kleinen Ausstellung Wissenswertes über der Erzbergbau in der Region und staunt schließlich bei einer Tour „unter Tage“ über den Alltag der Bergleute.
 
 
Aber nein, ich widerstehe der Versuchung und bleibe für meinen Aufenthalt dem Hotel Schneeberg treu, ich traue mich Erlebnisse auszulassen und genieße um so mehr die umfangreichen Leistungen, die mir hier geboten werden. So wie die vorzügliche All-Inklusive-Light Verpflegung, die mich mit drei Mahlzeiten am Tag und Softdrinks verwöhnt. Bereits am morgen starte ich mit einem umfangreichen Buffet in den Tag, welches wirklich keine Wünsche offen lässt und sogar mit einer Live-Cooking-Station überzeugt. Bei einer guten Tasse Kaffee genieße ich die „Morgenpost“, eine hoteleigene Informationspost für jeden Hotelgast und genieße die Auswahl an herzhaften und süßen Speisen.

 
Doch damit nicht genug, das Mittagsbuffet bietet mir schon wenig später täglich wechselnde Suppen und Pastagerichte, ein kleines Salatbuffet und eine schöne Kuchenauswahl bevor dann am Abend zu Gala-Dinner gebeten wird. Das 4-Gang-Wahlmenü begeistert mich nicht nur durch seine herausragende Qualität, das abwechslungsreiche Angebot und die wunderbare Präsentation, es ist für mich einfach eine besondere Annehmlichkeit, mich nach einem entspannten Tag im Spa nicht noch nach einem Restaurant umsehen und lange Strecken zurücklegen zu müssen. Ich genieße einfach in meiner direkten Umgebung, in einem Wohlfühlambiente mit regionalem Dekor. Auch hier spüre ich wieder, das Luxus mehr ist als der schöne Schein und das dieses Hotel verstanden hat mit Qualität zu überzeugen.
 
 
Das servierte Rinderfilet zergeht ebenso auf der Zunge, wie die selbstgemachten Gnocchi mit Pfifferlingen oder der Spanferkel-Braten mit Rosmarin und auch mein Abend in der hauseigenen Pizzeria – ebenfalls in meiner All-Inklusive-Light Verpflegung enthalten - steht dieser Leistung in nichts nach. Und so muss ich heimlich dem großen Sokrates beipflichten, der da einst sagte „Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen“, denn diese wunderbare Verpflegung macht meine Auszeit wirklich rund!
 

 
Und so fühle ich, wie ich durch den achtsamen Umgang mit mir, durch den Verzicht auf zu viel Input und den Rückzug aus dem Alltag wirklich zur Ruhe komme, wie ich mich immer wieder dabei ertappe, dass ich ohne ersichtlichen Grund lächle und wie ich außer meinem Badeanzug, meinem kuscheligen Hotelbademantel und einem Spa-Handtuch nichts brauche, um mich den ganzen Tag über wohl zu fühlen. Und ich muss ehrlich gestehen, dass ich genau das gebraucht habe, dieses Nichtstun, diesen Luxus keine To-Do-Liste abarbeiten zu wollen und einfach den Mut und die Zeit zu haben, Dinge auch bewusst auszulassen. Einfach herrlich! 
 
Maiern 22 in I-39040 Ridnaun - Südtirol
Verschiedene Zimmer und Suiten für Paare und Familien, alle mit AI-Light
Wellness und Spa mit Pools, Saunen und Ruheräume
Kinderbetreuung und reichhaltiges Freizeitangebot für Familien


*Pressreise / Beitrag unentgeltlich

0 Kommentare:

Hotel Almina Family & SPA in Südtirol – wo die ganze Familie zuhause ist

Donnerstag, Oktober 06, 2022 Svenja 0 Comments

Welcher Urlaubstyp seid ihr – mehr der Aktivurlauber, der viel Action braucht? Oder der entspannte Typ, der sich auch gerne mal etwas Wellness gönnt und die Seele baumeln lässt? Oder seid ihr vielleicht der Genießer, der gerne regionale Köstlichkeiten probiert und auf umfangreichen Service wert legt? Vielleicht reist ihr aber auch mit Kindern und es ist euch wichtig, bei jedem Wind und Wetter ein Unterhaltungsprogramm in Petto zu haben? Nun, da habe ich einen Tipp für euch, denn all diese Wünsche und noch ein paar mehr kann das 4* Hotel Almina Family & SPA* im wunderschönen Jaufental erfüllen.
 

 
Absolut idyllisch gelegen in dem kleinen Ort Ratschings in den Südtiroler Bergen liegt dieses familienfreundliche Haus* auf 1100m Höhe, umgeben von saftig grünen Wiesen, schroffen Felsen und direkt neben einem kleinen Bach, der sich malerisch durch das Tal zieht. Es hat schon fast etwas meditatives in dieses ruhige, etwas vom Trubel abgelegene Tal einzubiegen und der sich an den Bergen entlang windenden Straße zu folgen. Mittendrin, in direkter Nachbarschaft zu ein paar Kühen und mit wunderschönen Blumen verziert erhebt sich schließlich das familiengeführte Hotel Almina, welches auf drei Etagen insgesamt nur rund 60 Zimmer beherbergt. Ein wirkliches Kleinod, perfekt für all jene, die im Urlaub Körper, Geist und Seele ansprechen wollen.
 
 
Hier atmet man die frische Bergluft und entspannt den Geist mit Blick auf die gen Himmel ragenden Gebirge, welche das Dorf umgeben. Das dünn besiedelte Tal verspricht auch in touristischen Hochphasen wirkliche Ruhe und Erholung, dennoch müssen Aktivurlaub hier auf nichts verzichten. Neben dem unschlagbar schönen 360° Rundumblick bestechen vor allem die herzliche Atmosphäre und der sehr gute Service des Hotel Almina Family & SPA und sorgen für immer wiederkehrende Gäste.
 
 
Viel Holz, natürlich Farben und Stoffe runden das gemütliche Ambiente ab und verlieren doch nicht die moderne Note, die das Haus durch eine Komplettrenovierung im Jahr 2015 erhalten hat. Alles ist im besten Sinne durchdacht und funktional, bietet viel Bewegungsfreiheit und trotzdem eine fast schon familiäre Atmosphäre, die bereits mit einer herzlichen Begrüßung in der lichtdurchfluteten Lobby beginnt.
 
 
Abends verwandelt sich dieser Bereich in eine gemütliche Bar, in der ihr den Tag bei einem kühlen Getränk ausklingen lassen könnt, tagsüber jedoch ist dieser Ort eure erste Anlaufstelle für alle Fragen und Wünsche rund um euren Aufenthalt, seien es frische Handtücher für das SPA, Ausflugstipps oder sonstige Belange. Ein junges, sehr offenes und stets herzliches Team begleitet euch durch den Tag, immer ansprechbar und mit einer Freundlichkeit, die ehrlich wirkt und nach der langen Zeit der Corona-Einschränkungen die Freude am Beruf umso deutlicher zeigt. Hier könnt ihr ankommen und abschalten!
 
 
Ihr wollt lieber Action? Egal zu welcher Jahreszeit, ihr findet unterschiedlichste Wandermöglichkeiten in der direkten Umgebung, Mountainbiketouren sprechen echte Sportler an und Ski- und Langlauffans kommen im Winter auf gut präparierten Pisten auf ihre Kosten. Zwei Golfplätze, die atemberaubende Gliffenklamm, sowie ein Hochseilgarten sind weitere attraktive Angebote in der Nähe von Ratschings, die im Urlaub für Kurzweil sorgen. Großes Plus – dank der im Übernachtungspreis enthaltenen ActiveCard könnt ihr kostenlos oder zu ermäßigtem Preis viele Highlights der Umgebung erkunden und Südtirol besser kennenlernen, zudem seid ihr mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kostenlos unterwegs.
 

 
Wie wäre es beispielsweise mit einer Fahrt mit der Bergbahn? Mit der ActiveCard könnt ihr sowohl die Bergbahn Ratschings-Jaufen, als auch die Bergbahn Ladurns kostenlos nutzen. Alleine, als Paar oder mit Kindern – erkundet die besondere Bergwelt und das einzigartige Panorama. Von hier oben sieht die Welt nochmal anders aus und der Blick in die Ferne sorgt für ein tiefes Gefühl innerer Ruhe. Egal, ob ihr wandern, oder nur die Aussicht genießen wollt, hier findet jeder seinen Lieblingsplatz!


 
Nach einem so aktiven Tag könnt ihr eure müden Knochen dann abends im SPA entspannen und entweder in der finnischen Sauna richtig schwitzen, in der Biosauna entspannen, im Dampfbad eure Atemwege befeuchten, euren Kreislauf in den Kneipp-Becken in Schwung bringen oder so wie ich euren Muskeln tiefenwirksame Wärme in der Infrarotkabine gönnen. Anschließend zieht ihr eure Bahnen in dem kleinen, aber feinen Innenpool, der von einem Whirlpool und ausreichend Liegen gesäumt wird. Nicht vergessen – dieser besondere Bereich ist erst ab 14 Jahren zugänglich, so dass ihr hier wirklich die nötige Ruhe und Entspannung findet, die ihr in eurem Urlaub erwartet.
 
 
Doch keine Sorge, auch wer mit Kindern unterwegs ist wird sich im Hotel Almina bestens aufgehoben fühlen. Die im Übernachtungspreis enthaltene, wunderbare ¾ Verwöhn-Pension sorgt dafür, dass eure Zusatzkosten überschaubar bleiben und das Buffetangebot, wie auch die speziellen Kindermenüs sorgen bei den Kleinsten für gute Laune. Startet den Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, das wirklich keine Wünsche offen lässt und sogar mit einer Live-Cooking-Station aufwartet. Egal ob Eierspeisen, Würstchen, Obst, Cerealien oder ganz klassische Brotwarten, hier findet jeder genau das richtige für seinen perfekten Start in den Tag.


 
Nachmittags serviert das Haus täglich zwei verschiedene Suppen, ein kleines Salatbuffet und Kuchen, genau richtig also für eine kleine Stärkung zwischendurch und ein Plus für Familien mit Kindern, die gerne kostenbewussten Urlaub machen.
 

 
Abends heißt es dann genießen, denn neben Suppen und Salaten bietet euch das Menü verschiedenste regionale und internationale Highlights wie Spanferkel oder Rinderfilet zur Wahl, stets perfekt arrangiert und mehr als köstlich. Ich habe ja nun schon wirklich viele gastronomische Betriebe erlebt, aber selten ein Hotel, welches selbst bei guter Auslastung und einer sehr heterogenen Gästestruktur jeden Abend ein so fantastisches Menü auf die Beine gestellt hat. Ich sage nur Chapeau, denn mit Blick auf das wirklich leistbare Preisniveau gelingt dem Hotel Almina Family & SPA hier tatsächlich Großes und das sage ich aus tiefster Überzeugung!
 
 
Natürlich wollen Familien nicht nur gut versorgt werden, sie wollen auch etwas erleben und auch da bietet das Hotel Almina Family & SPA ein abwechslungsreiches Angebot für Groß und Klein. Wie wäre es, wenn ihr mit der ActiveCard eines der vielen Museen besucht, die auch Kindern schon gefallen und Wissenswertes zu den verschiedensten Themen bieten?! Oder nehmt doch im Sommer an einer Stadtführung im nahegelegenen Sterzing teil, einem wirklich entzückenden kleinen Ort, der ganz viel Charme versprüht.
 

 
Vielleicht wäre auch der kleine Spielplatz aussen am Hotel, oder das liebevoll eingerichtete Spielzimmer innen etwas für eure Familie, so dass weder bei Sonne, noch bei Regen Langeweile aufkommt.
 
 
Oder ihr schnappt euch aus eurem Zimmer den Bademantel und die große Pool-Tasche und verbringt den Tag in dem kleinen hoteleigenen Aquapark. Ein großer Pool, eine Wasserrutsche, ein Erlebnisbecken sowie ein Baby-Plantschbecken bieten – getrennt von der Saunalandschaft – auch kleinen Hotelgästen viel Spaß und Abwechslung. Hier können die Kleinen sich so richtig austoben, während die Großen auf den zahlreichen Liegen im Innen- und Aussenbereich entspannen. Wer noch mehr für sich tun will, dem bietet das Hotel verschiedene Kosmetikanwendungen und Massagen, die verjüngen und entspannen. Mit den Kinder-Wohlfühlbehandlungen werden auch die Kleinsten bedacht und entspannen u.a. bei einer schokoladigen Massage.
 
 
Wenn sich schließlich der Tag dem Ende neigt dann entspannt ihr in einem der schönen, recht ruhigen Zimmer die ihr per Treppe oder Lift erreicht. Auch hier gibt es wieder verschiedene Angebote, je nach euren Wünschen: klassische Doppelzimmer, mit viel Holz, moderne Almina-Zimmer und zweierlei Suiten. Ich selbst durfte mich in der geräumigen Junior-Suite entspannen, die neben einem separaten Sitzbereich mit Couch und TV auch ein sehr gemütliches Bett, ein großes Bad und einen Balkon mit umwerfend schöner Aussicht bot. Nicht zu vergessen die kleine separate Schlafnische mit Einzelbett, in der ein Kind gemütlich Platz findet – die von mir aber nachvollziehbarer weise nicht genutzt wurde.
 
 
Ausgiebig genutzt habe ich hingegen die riesige ebenerdige Regendusche, die allen Stress abspült und mich bestens auf eine geruhsame Nacht in dem kuscheligen Bett vorbereitet. Hier hört ihr nachts höchstens das Rauschen des kleinen Bergbachs, der vor dem Hotel entlang zieht, denn dank der Lage etwas abseits vom Trubel ist hier weder mit Durchgangsverkehr, noch sonstigen Stadtgeräuschen zu rechnen. Dann am nächsten Morgen aufzuwachen mit direktem Blick in die beeindruckende Berglandschaft wirkt wohl am längsten nach und ich vermisse diesen Anblick bis heute. Da brauchte ich nicht mal den großen TV mit mehreren deutschen Kanälen, um in den Tag zu starten, der Blick in die wunderschöne Landschaft hat genug Glücksgefühle in mir ausgelöst...
 
 
Und was bleibt mir zu sagen? Packt eure Koffer und genießt eine bezahlbare Auszeit im Jaufental – ganz egal, ob aktiv, oder ganz entspannt. Hier im Hotel Almina Family & SPA findet wirklich jeder Urlaubstyp zu jeder Jahreszeit das für ihn passende Angebot, die durchweg positiven Bewertungen auf den verschiedenen Urlaubsportalen bestätigen mich in meiner Empfehlung! 
 
Jaufental, Mittertal 12 in I-39040 Ratschings – Südtirol
Familiäres Hotel mit verschiedenen Zimmern und Suiten, Spa-Bereich, 
Aquapark, Kinderspielraum und -spielplatz, Bar, Restaurant uvm.


 
*Pressereise, vielen Dank für die Einladung an das Hotel Almina Family & SPA****
Beitrag unentgeltlich





0 Kommentare: