Deutschland: Ein Tag in München (plus Ausflugstipps für die Umgebung)

Sonntag, Oktober 18, 2020 Svenja 3 Comments

Deutschland als Reiseland bietet wunderschöne Ziele zwischen Bergen und Meer und hat grade in Zeiten von ständig neuen Reisewarnungen deutlich an Attraktivität gewonnen. Besonders Städte wie München bieten sich dank des vielfältigen kulturellen und kulinarischen Angebotes für Solo-Reisende, Paare und Familien an – egal ob man sich an einem Wochenendtrip nur die Stadt selbst anschaut, oder sich ein paar Tage mehr gönnt und Ausflüge ins Umland mit einplant.

 

Doch was, wenn die Zeit wirklich knapp ist? Kann man München auch an nur einem Tag sehen? Und welche Ausflugstipps gibt es, wenn doch ein halber, oder ganzer Tag mehr zur Verfügung steht? Nun, wie immer, wenn die Zeit knapp ist, gilt auch in einem solchen Fall „Mut zur Lücke“ und es heißt die wirklichen Hotspots der bayerischen Metropole mitzunehmen, die Postkartenmotive also, die man schon aus dem TV kennt. Genau diese habe ich in einer kleinen Tour für euch zusammen gestellt, für die ihr nicht mehr als einen Tag benötigt – mehr ist natürlich immer möglich und auch dafür biete ich euch im Anschluss noch einige Ausflugstipps.

Aber wer wirklich knapp mit der Zeit ist, der bekommt mit diesem kleinen Rundgang zumindest ein Gefühl für die Stadt, die unter weiß-blauem Himmel auch, oder gerade in Zeiten von Covid-19 mit einer außergewöhnlichen Herzlichkeit ihre Gäste begrüßt. 

 

Gesammelt habe ich diese Tipps für euch während meines Aufenthalts im Holiday Inn Unterhaching, welches ich euch in meinem vorherigen Beitrag ja schon ausführlich vorgestellt habe. Das Hotel* beschreibt sich zwar selbst als Business- und Kongresshotel, ich empfinde es aber tatsächlich aufgrund der sehr guten Lage und tollen Verkehrsanbindung, sowie wegen des tollen Services auch für München-Urlauber als bestens geeignet.

Ein Tag in München – Los geht’s!

Unsere kleine Sightseeing Tour startet am Karlsplatz, auch Stachus genannt, mit seinem imposanten Brunnen und den Rondellbauten aus dem 18. Jahrhundert. Das angeschlossene Karlstor, das ehemals westliche Stadttor der Altstadt gibt hier den Weg zur Shoppingmeile Neuhauser Strasse frei, die für jedes Alter und jeden Stil das passende Geschäft bietet. Der Kontrast zwischen den historischen Bauten und dem Einkaufsparadies stimmt den Besucher direkt auf das ein, was München ausmacht: ganz viel Tradition und Geschichte, gepaart mit viel Leben und Moderne. Schlendert also die Neuhauser Strase entlang, schaut bei all den großen und kleinen Marken vorbei, nehmt ein Souvenir mit und gönnt euch eine Spezi in einem der Cafés und Restaurants. Auch wenn ihr nicht so viel Zeit habt besteht kein Grund zur Hektik.

 

Schon aus der Entfernung seht ihr linksseitig die bekannten Türme der im spätgotischen Stil erbauten Frauenkirche über die Häuser ragen, es wird also Zeit hier an der Augustinerstrasse abzubiegen und der Kirche aus dem 15. Jahrhundert einen Besuch abzustatten. Zugegeben, Fotos aus der Nähe sind wegen der überwältigenden Größe des Bauwerks schwierig, aber es fühlt sich einfach toll an hier zu stehen. Dreht also eine Runde um die Kathedrale und dann geht es zurück zur Neuhauser Strasse, denn das nächste Highlight wartet bereits – der beliebte Marienplatz mit dem Neuen Rathaus. Wenn ihr Bilder von München seht, dann sind auch immer Bilder dieses bekannten Platzes dabei, schon allein wegen dem berühmten Christkindlmarkt, dem Glockenspiel oder der fast schon jährlichen Meisterfeier des FC Bayern München.


 

Habt ihr euch hier satt gesehen und vielleicht beim traditionsreichen Kaufhaus Ludwig Beck noch etwas die Wirtschaft angekurbelt, dann geht es am Alten Rathaus mit Spielzeugmuseum rechts ab zum Viktualienmarkt. Mit seinen unzähligen Ständen bietet dieser dauerhafte Markt nicht nur Leckereien für einen schnellen Snack zwischendurch, ihr könnt hier auch regionale und internationale Spezialitäten, Blumen und Geschenkartikel einkaufen. Ein echtes Erlebnis und trotz der vielen Touristen durchaus typisch München! Wie wäre es also mit einer kleinen Pause hier, bevor ihr den Markt über die Frauenstrasse verlasst und langsam aber sich zum Isartor schlendert. Das Isartor ist das östliche Stadttor der historischen Münchner Altstadt und wurde 1337 erbaut. Von hier aus habt ihr zwei Möglichkeiten – entweder folgt ihr von hier aus der Zweibrückenstraße und besucht das Deutsche Museum auf der Museumsinsel, oder aber ihr bleibt in der Altstadt. Ich möchte euch hier zunächst Variante zwei vorstellen, den Ausflug zum Deutschen Museum gehen wir dann zum Ende des Artikels an. Solltet ihr noch einen zusätzlichen halben Tag haben, so empfehle ich euch nämlich etwas mehr Zeit im Museum zu verbringen und die verschiedenen Ausstellungsräume in Ruhe zu besichtigen.

 

Ihr verlasst also jetzt das Isartor und geht über die Strasse Tal zurück Richtung Viktualienmarkt, um nun die Pfarrkirche Sankt Peter zu besuchen, deren Turm im Volksmund Alter Peter genannt wird und die für ihre wunderbare Aussichtsplattform bekannt ist. Sportliche erreichen über 306 Stufen an der Glockenstube die Plattform, von der aus man je nach Wetterlage bis zu 100km weit schauen können soll. Die Burgstrasse entlang geht es nun über die ehemalige Residenz von Kaiser Ludwig IV - Alter Hof – zur Bayerischen Staatsoper und der Residenz München, einem Museumskomplex in einem alten Herzogspalast.



 

Die Gebäude sind auch von außen sehr sehenswert und wer knapp mit der Zeit ist, der kann hier einfach nur die schöne Architektur und einen Spaziergang durch den Hofgarten mit seinem Dianatempel genießen. Auch der bekannte Odeonsplatz mit dem Reiterdenkmal für Ludwig I. Ist vor dem Eingang zum Hofgarten situiert und sicherlich einen Fotostopp wert. Vorbei am Prinz-Carl-Palais geht es nun zur wohl bekanntesten Grünfläche Bayerns, dem Englischen Garten. Hier kommt es nun wirklich darauf an, wie viel Zeit ihr habt, denn in dem parkähnlichen Gelände könnt ihr wirklich Stunden verbringen. Direkt in der Nähe des Zugangs findet ihr beispielsweise das Japanische Teehaus Kanshoan, oder die Eisbachwelle, an der ihr mitten in der blau-weißen Hauptstadt Surfern in rauschenden Wellen zuschauen könnt. Bis zum Kleinhesseloher See sind es von hier aus zu Fuß gut 2,5 km, wollt ihr den Englischen Garten bis zu seinem Ende durchlaufen müsst ihr mit gut 7,5 km rechnen. Hier am Englischen Garten endet dann auch meine Sightseeingtour und ihr könnt von den verschiedenen Bahn- und Bushaltestellen rund um den Garten wieder zu eurem Ausgangspunkt zurückkehren.



 

Wer heute, oder an einem anderen Tag noch etwas Zeit übrig hat, dem kann ich einen Besuch des Deutschen Museums* auf der Museumsinsel in der Nähe der Altstadt nur ans Herz legen. Das größte Wissenschafts- und Technikmuseum zeigt ca. 28.000 Ausstellungsstücke aus so verschiedenen Bereichen wie Bergbau, Energietechnik, Luftfahrt / Raumfahrt, Kraftmaschinen, Metalle, Musikinstrumente, Pharmazie, Schifffahrt, Umwelt und unzähligen mehr. Aufgrund von Covid-19 ist ein Besuch derzeit nur mit Online-Voranmeldung / Ticket möglich, dann aber habt ihr auch die Garantie, dass ihr in der Ausstellung genügend Platz und Zeit habt die Exponate und Informationstafeln zu lesen und einige spannende Experimente sogar selbst auszuprobieren. Wer jetzt neugierig geworden ist, der wird also hier fündig: 


 

 Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik
Museumsinsel 1 in 80538 München / Öffnungszeiten täglich 9 - 17 Uhr

Ein weiterer lohnenswerter Ausflug ist der zum Ammersee, süd-westlich von München. Mit dem Auto oder der Bahn (ab Hbf) braucht ihr ca eine Stunde von der Hauptstadt zu diesem malerischen See, der mit vielen kleinen Orte, süßen Shops, Cafes und Restaurants am See Touristen einlädt. Zudem könnt ihr mit dem Schiff von Ort zu Ort fahren und die Aussicht genießen – klares Wasser, saftig grüne Wälder und die typischen Kirchen mit Zwiebelturm bieten perfekte Fotomotive.

 

Ihr seht, auch mit wenig Zeit kann man Münchens Highlights entdecken und die bayerische Hauptstadt mit Haut und Haare erleben! Und dabei wünsche ich euch nun viel Spaß.



*Pressereise / Beitrag unentgeltlich 
Vielen Dank an das Holiday Inn Unterhaching und das Deutsches Museum München für die Unterstützung





3 Kommentare:

  1. Hey Svenja :)

    Toller Bericht über München :) Es ist eine meiner Lieblingsstädte in Deutschland. Ich finde du hast den Tag wirklich toll zusammengefasst. Das Museum kannte ich ehrlich gesagt noch gar nicht :D Hört sich aber auch super interessant an!

    Liebe Grüße,

    Tristan von Traxplorio

    AntwortenLöschen
  2. Hallo meine Damen und Herren, benötigen Sie finanzielle Unterstützung? Ich bin Susan Benson. Ich bin ein Kreditgeber und auch ein Finanzberater.

    Benötigen Sie ein Geschäftsdarlehen, ein Privatdarlehen, ein Hypothekendarlehen oder ein Darlehen, um Ihr Projekt abzuschließen? Wenn Sie mit Ja antworten, empfehle ich Ihnen, sich an meine Firma zu wenden. Wir erbringen alle Arten von Kreditdienstleistungen, einschließlich langfristiger und kurzfristiger Kredite. Für weitere Informationen schreiben Sie uns per E-Mail: (sunshinefinancialgroupinc@gmail.com) oder senden Sie mir eine Nachricht direkt auf WhatsApp unter: +447903159998 und erhalten Sie umgehend eine Antwort.

    Wir sind ein umfassendes Finanzdienstleistungsunternehmen und möchten Ihnen dabei helfen, alle Ihre Wünsche zu erfüllen. Wir sind darauf spezialisiert, Einzelpersonen und Unternehmen strukturierte Finanzlösungen auf effektivste und schnellste Weise anzubieten.

    Hier sind einige Gründe, warum Sie uns für einen Kredit kontaktieren sollten;
    * Komfort - Sie können jederzeit und überall einen Kredit beantragen.
    * Flexibler Betrag - Sie entscheiden, wie viel Sie ausleihen möchten.
    * Schnelle direkte Finanzierung - Sie erhalten Ihr Darlehen innerhalb von 24 Stunden nach Genehmigung.
    * Flexibler Zinssatz - Guter Zinssatz.
    * Hohe Zulassungsraten
    * Flexible Rückzahlung - Sie haben die Möglichkeit, das Rückzahlungsdatum entweder wöchentlich, monatlich oder jährlich für eine Dauer von 1 bis 30 Jahren zu wählen.
    * Einfache Online-Bewerbung.
    * Personalisierte Anleitung und Expertise.
    * Keine versteckten Kosten

    Verpassen Sie keine Gelegenheit aufgrund fehlender Mittel. Kontaktieren Sie jetzt mein Unternehmen, wir können Ihnen mit einem Darlehen behilflich sein, da wir zahlreichen Einzelpersonen und Organisationen geholfen haben, die weltweit mit finanziellen Schwierigkeiten konfrontiert waren

    Für weitere Informationen zu unserem Kreditangebot senden Sie uns bitte Ihre Kreditanfrage über:
    E-Mail: sunshinefinancialgroupinc@gmail.com
    WhatsApp: +447903159998

    Vermittler / Berater / Makler können ihre Kunden gerne mitbringen und sind zu 100% geschützt. In vollem Vertrauen werden wir zum Nutzen aller Beteiligten zusammenarbeiten.

    AntwortenLöschen
  3. Ich möchte über TD Ameritrade aussagen, der mir geholfen hat, mein Bitcoin zu investieren und mich zu dem gemacht hat, was ich heute bin. Ich glaube nie an Bitcoin-Investitionen, bis ich TD Ameritrade traf. Ich habe so viele Zeugenaussagen gesehen, dass er Menschen geholfen hat, ihre Bitcoins zu investieren. Ich beschließe, ihn zu kontaktieren und investierte 500 $ und nach 72 Stunden bekomme ich meinen Gewinn von 5.000 $ in meinem Bitcoin-Wallet. Da ich mit ihnen investiert habe und ich meinen Gewinn immer ohne Verzögerung erhalte, ist TD Ameritrade das beste Geschäft, mit dem Sie investieren und Gewinne erzielen können, wenn Sie Ihr Bitcoin investieren möchten. Wenn Sie also investieren möchten, wenden Sie sich einfach an ihn und er wird Sie beim Start Ihrer Investition unterstützen. WhatsApp +447883246472
    E-Mail: tdameritrade077@gmail.com

    AntwortenLöschen