Krems a. d. Donau: Karikaturmuseum und die fantastische Welt der Science Fiction

Freitag, August 09, 2019 Sonja 0 Comments

Aktuell im Karikaturmuseum: Wettlauf zum Mond

Das Karikaturmuseum Krems feiert das 50-jährige Jubiläum der Mondlandung mit der Sonderausstellung "Wettlauf zum Mond! Die fantastische Welt der Science Fiction".
Historische Karikaturen zeugen vom Wettlauf um die erste Mondlandung zwischen den UdSSR und den USA in den 1960iger Jahren. Jener Wettlauf, der - wie wir wissen - am 21. Juli 1969 von Neil Armstrong mit dem Betreten der Mondoberfläche und dem Satz "That's one small step for a man, one giant leap for mankind." beendet wurde.

Dieser Atmosphäre des Aufbruchs und der Innovation ist es zu verdanken, dass das Science Fiction Genre in Film und Buch ein Hoch erlebte. So startete 1961 mit Perry Rhodan das wahrscheinlich längste literarische Projekt der Menschheit. Denn die deutschsprachige Science Fiction Serie in Heftform erscheint nun seit fast 58 Jahren wöchentlich ohne Pause.
Wesentlich neuer - und auch in der Ausstellung vertreten - sind die Austrian Superheros, kurz ASH. In diesem Österreichschen Superheldencomic, der seit 2016 erscheint, erleben Captian Austria Jr., das Donauweibchen, der Bürokrat und Lady Heumarkt Abenteuer rund um Wien.

Anbei eine paar Fotos aus der Ausstellung "Wettlauf zum Mond", um euch vorab einen kleinen Einblick zu verschaffen. Am Ende des Beitrags findet ihr noch einen Bonus-Tipp für alle, die gern gut essen...

Wettlauf zum Mond Krems
Schlüpft in einen Raumanzug und betretet gemeinsam mit Neil Armstrong den Mond :)

Karikaturmuseum Krems
Karikaturmuseum Krems


Cover/Titel: Perry Rhodan Nr. 19 - Der Unsterbliche
Cover/Titel: Perry Rhodan Nr. 19 - Der Unsterbliche


Illustrationen zu aktuellen Themen
Illustrationen zu aktuellen Themen


Jonny Bruck: Die Gänger des Netzes, Perry Rhodan (1986)
Jonny Bruck: Die Gänger des Netzes, Perry Rhodan (1986)


Raimund Peter: Illustration zu Perry Phodan, undatiert
Raimund Peter: Illustration zu Perry Rhodan, undatiert


Bruno Haberzettl: Schon bald auf der dunklen Seite des Mondes... (2019)
Bruno Haberzettl: Schon bald auf der dunklen Seite des Mondes... (2019)


Hellmuth Macheck: Damned Joe, das ist nicht der Mond - das ist eine Straße in Österreich...! (1969)
Hellmuth Macheck: Damned Joe, das ist nicht der Mond - das ist eine Straße in Österreich...! (1969)


Wettlauf zum Mond, Krems


ASH Austrian Superheros, Krems
Illustrationen aus ASH (Austrian Superheros)


Illustrationen von Jonny Bruck aus Perry Rhodan
Illustrationen von Jonny Bruck aus Perry Rhodan


Erich Sokol: Der Hase un der Igel oder "Ich bin schon da"" (1965)
Erich Sokol: Der Hase und der Igel oder "Ich bin schon da"" (1965)


Illustration Science Fiction, Krems


ASH, Austrian Superheros
ASH, Austrian Superheros


Raumanzüge zum Reinschlüpfen gibt es in verschiedenen Größen!
Raumanzüge zum Reinschlüpfen gibt es in verschiedenen Größen!


Kinderbücher im Ausstellungsraum, Krems
"Weltraum-Wissen" für die jüngsten Ausstellungsbesucher



Ein Foto mit den Austrian Superheros? im Karikaturmuseum ist selbst das möglich :)
Ein Foto mit den Austrian Superheros? im Karikaturmuseum ist selbst das möglich :)

Museumsshop, Karikaturmuseum Krems
Und was wäre eine Museum ohne einem gut sortiertem Shop für Groß und Klein...


Und anschließend eine Stärkung im MOYOme:

Ich weiß ja nicht, wie es bei euch ist, aber uns macht so ein Museumsbesuch immer hungrig. Weshalb ich euch gerne diesen Bonus-Tipp dalassen möchte: Unweit des Karikaturmuseums in der Kremser Fussgängerzone haben wir im MOYOme...the little different place sehr lecker und sogar vegan gegessen. Schaut unbedingt vorbei, wenn ihr in der Nähe seid!

moyome, krems


moyome, krems, vegan


moyome, krems, dessert vegan


moyome, sonja Bruckner



Die Sonderausstellung Wettlauf zum Mond: die fantastische Welt der Science Fiction könnt ihr noch bis 27.10.2019 täglich zwischen 10 und 18 Uhr besuchen.

Lust auf mehr Museum? Dann könnten euch diese Posts interessieren:

Linz: Nordico - Prost, Mahlzeit
Linz: Lentos Kunstmuseum mit Kindern
Oberösterreich: Paneum, die Wunderkammer des Brotes
Linz: voestalpine Stahlwelt - ein Ausflug für die ganze Familie!
Salzburg: Haus der Natur - ein Erlebnis für Jung und Alt
Wien: Albertina mit Kindern – Monet bis Picasso

https://www.sb-beratung.at/blog/


0 Kommentare: