Linz: Kulinarische Hotspots
Kennt ihr das auch? Ihr wollt nach einem anstrengenden Städtetrip gemütlich essen gehen, wisst aber nicht wohin? Ob Italienisch, Chinesisch oder für Liebhaber der Heimischen Küche, hier ist für jedem etwas dabei!Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen. Deswegen zeige ich euch meine kulinarischen Hotspots in Linz
L'Osteria Linz
In der L'Osteria an der Linzer Promenade wird italienisches
Flair und vorallem Urlaubsfeeling großgeschrieben. Durch die landestypische Musik in den
großzügigen Räumen schmeckt das Essen gleich doppelt so gut. Außergewöhnlich
(gut) sind hier auch die übergroßen Pizzen. Also nicht wundern, wenn der
Kellner „auf zwei Tellern?“ fragt. Einfach zustimmen und überraschen lassen.
Mee noodles and more
Dieses Lokal in der Mozartstraße ist, für alle
Nudel-Liebhaber, wie geschaffen! Nudeln, in allen Arten und Variationen, soweit
das Auge reicht. Außerdem sind die asiatische Spezialitäten und Pasta Sorten
auf jeden Fall einen Versuch wert. Du wählst zuerst eine Sorte aus, dazu eine
individuelle Sauce und ein Topping.
Cafe Central
Im Central herrscht immer dieses vertraute Wohnzimmer-Feeling.
Obwohl es eigentlich ein Cafe ist, bieten sie auch, je nach Saison, heimische
und mediterrane Köstlichkeiten in ihrer Speisekarte an. Besonders die
Desserts. Die sind nämlich jede Sünde wert.
Vapiano
„Das Essen im Vapiano schmeckt außergewöhnlich!“, höre
ich immer andere schwärmen. Dem kann ich nur zustimmen. Denn hier werden die
Speisen, vor deinen Augen, frisch in der Schau-Küche zubereitet.
Ich hoffe ich konnte euch ein wenig Inspiration und Hunger vermitteln. Egal ob Chinesisch,
Italienisch oder Hausmannskost, meiner Meinung nach findet man in Linz für jeden Geschmack das Richtige.
Zum Abschluss möchte ich von euch wissen: Welchen
Küchenstil bevorzugt ihr? Und wo sind eure versteckten Lieblingslokale? Schreibt es in die Kommentare!
Alles Liebe
Eure Simone
Hier kommt ihr zu den anderen Teilen von meiner „Linzer
Stadtgeflüster“ Serie auf meinem Blog:
0 Kommentare: