Italien: Mit allen Sinnen genießen – im Royal Hotel San Remo (Teil 1)
Es gibt Orte, an denen man ankommt und sofort
mit Haut und Haar tatsächlich da ist, die man mit allen Sinnen
genießt und jeden Moment in sich aufnimmt. Solche Orte ziehen mich
dann komplett in ihren Bann, holen mich – auch gedanklich –
sofort aus dem Alltag raus und lassen mich in eine neue Welt
eintauchen, die zwar spannend, aber gleichzeitig auch entspannend
ist.
Zuletzt ging es mir so bei einem Wochenende im
Norden Italiens, in der geschichtsträchtigen Küstenstadt San Remo,
unweit der französischen Grenze. Auf Einladung des Hotel Royal*
durften wir hier eine traumhafte Zeit verleben, die wirklich alle
Sinne angesprochen hat und mich auch nachhaltig begeistert! In diesem
und einem nachfolgenden Beitrag möchte ich euch ein bisschen davon
erzählen, wie das Hotel Royal mich in eine andere Welt entführt hat
und mich letztendlich in der Kürze der Zeit für sich gewinnen
konnte….
Lebendige Geschichte sehen
Schon die Auffahrt durch den riesigen,
subtropischen Garten zum Hotel Royal lässt uns den Atem anhalten.
Hier, erhöht über der Küstenstrasse San Remos liegt das 5* Haus
wie in einer anderen Welt, wie aus einem Dornröschenschlaf erweckt.
Zwar bietet das Hotel allen modernen Luxus, den man sich nur wünschen
kann, dabei ist es aber dem klassischen Stil aus dem 19 Jh absolut
treu geblieben und bietet an jeder Ecke wahre Schätze für Liebhaber
von Kunst, Design und Architektur.
Riesige Gemälde, in liebevoller Handarbeit von
einer eigens dafür engagierten Restauratorin von dem Schleier der
Jahrhunderte befreit, schwere Teppiche, viel Holz und gemütliche
Sofas, in denen man versinken kann – nicht nur der erste, sondern
auch jeder weitere Eindruck lässt neues entdecken. Skulpturen und
Kunst zieren das Hotel Royal, Details wie ein goldener Aufzug,
Tapeten aus Stoff und Böden aus Mamor fangen den Blick.



In der Suite in der vorletzten Etage
beeindruckt dann nicht nur ein modernes Design zum Wohlfühlen,
sondern auch ein atemberaubender Blick über das Meer, die Küste und
bis hin zur Altstadt San Remos. Es ist der Gesamteindruck der wirkt,
es ist die Kombination aus Tradition und Moderne die mich fesselt und
mich mit offenen Augen durch das Haus laufen lässt. Besonderes
Schmankerl sind sicherlich die außergewöhnlichen Suiten
Imperatrice, Sissi und Aurora, die mit antiken Möbeln und Dekor
einen Hauch Klassik aufleben lassen. Ich fühle mich wahrlich zurück
versetzt in die Zeit von Kaiserin Sissi und sehe sie vor meinem
inneren Auge durch die Hotelhalle flanieren, unter den Kronleuchtern
aus Muranoglas her, mit ständigem Blick auf das Meer. Wenn diese
Mauern sprechen könnten, sie würden sicherlich so einiges zu
berichten haben – haben Sie doch Stars und Sternchen, Menschen der
Geschichte, aus Kultur und Politik kommen und gehen sehen. Das Hotel
Royal lebt tatsächlich die eigene Geschichte, zeigt sie offen und
überfährt sie nicht mit zu viel Moderne – verliert aber dennoch
nicht den Anschluss an die Bedürfnisse heutiger Gäste und das ist
wirklich eine gelungene Entwicklung!

Die lebhafte Küste hören
Die Wellen klopfen erst vorsichtig, dann etwas
kräftiger gegen das Ufer, Möwen ziehen ihre Runden über unseren
Köpfen. Vor dem Hotel düsen Roller, aber auch Autos die
Küstenstrasse entlang, Einheimische und Touristen flanieren entlang
des Wassers. Im großen Garten des Hotel Royal plätschert das Wasser
im Pool, Kellner sind zur Frühstückszeit eifrig auf der Terrasse
unterwegs und die Gäste diskutieren die Pläne für den Tag. Mit
einem Balkon zur Meerseite hinaus ist man im Hotel Royal direkt drin
im lebhaften Treiben San Remos, ohne dass man sich dabei völlig
überlagert fühlt. Das ganze Haus strahlt eine ehrfürchtige Ruhe
aus und auch wenn die Mitarbeiter am Empfang, den Restaurants, am
Pool oder im Service eifrig bei der Sache sind, so wirken sie nie
gestresst, nie hektisch.

Ein Spaziergang durch die große Eingangshalle,
den imposanten Sitzbereich mit riesigen Fenstern zum Garten und Meer
hinaus bis hin zum Pool wird begleitet von den schönsten Eindrücken,
die ein Haus hinterlassen kann. Vorsichtig über die Jahre hinweg
saniert hat das Hotel Royal dennoch den Charme alter Zeiten bewahrt,
Holzdielen knirschen ab und an, die Drehtür zum Garten macht ihr
unverwechselbares Geräusch und die Zimmertüren fallen schwer ins
Schloss. Alles klingt im besten Sinne nach Leben und ich wette,
könnten die alten Gemälde, Kronleuchter und Möbel sprechen – sie
hätten sicher eine Menge zu erzählen. Und was würde wohl das
Herzstück der imposanten Außenanlage – der von dem berühmten
Architekten Gio Ponti entworfene, beheizte Meerwasserpool aus dem
Jahr 1948 über seine berühmten Gäste aus den Jahrzehnten
berichten? Mit Blick auf das Meer sitze ich auf einer die zahlreichen
Liegen und lausche dem sanften Rauschen und Gluckern des Wassers,
aber sicher hat hier auch in der heißen Sonne Italiens auch schon
das wilde Leben getobt!

Das traditionsreiche Haus besteht immerhin
schon seit 1872 und liegt inmitten seines subtropischen Parks nur
wenige Gehminuten von bekannten Casino San Remo, den mondänen
Geschäften und der verwinkelten Altstadt entfernt, was es seit jeher
zu einem beliebten Anlaufpunkt für Größen der Gesellschaft machte.
Selbst Kaiserin Sissi nächtigte dereinst hier, wie man hört! Wer
Fragen stellt und zuhört, der kann so einiges über das Haus und
seine Geschichte erfahren, denn Kommunikation ist dank der
multilingualen und im besten Sinne kommunikativen Angestellten
absolut kein Problem, was mir besonders positiv in Erinnerung
geblieben ist!

Entspannung riechen
Normalerweise bin ich ein Freund davon, wenn
Räume einfach neutral riechen, aber ein imposanter Bau wie das Hotel
Royal bildet da schon eine Ausnahme. Man riecht im besten Sinne die
Geschichte des Hauses, die schweren Stoffe, das Holz, aber auch das
Meer vor der Tür und die vielen Blüten im Garten hinterlassen eine
zarte Spur verschiedenster Düfte und wirken zusammen wie ein zartes
Parfum. Schließt die Augen und nehmt diesen besonderen Ort
olfaktorisch in euch auf, nehmt die verschiedenen Nuancen der
gelebten Geschichte hier auf und natürlich auch die Aromen der
Restaurants.

Frischer Kaffee, die schönsten Leckereien am
Morgen, edle Weine und lukullische Genüsse der besondersten Art am
Abend, fruchtige Cocktails an der Bar und edle Zigarren im
Raucherzimmer – hier gibt es auch für den Geruchssinn eine Menge
zu erleben. Ich liebe dieses Zusammenspiel, denn ein guter Duft
verleiht auch immer ein Stück weit Tiefe, lässt eine Person, einen
Gegenstand, aber auch einen Ort greifbarer erscheinen und bleibt
lange im Gedächtnis. Wir erinnern uns dank Gerüchen ganz
unweigerlich und nach nur einem Wochenende im Hotel Royal habe ich
den klassischen Duft dieses eleganten Hotels schon sehr
verinnerlicht.

Und was wäre ein Luxushotel dieser Art ohne
ein Spa und seine aromatherapeutischen Düfte? Nun, das Hotel Royal
San Remo bietet auch hier wahren Luxus und auch wenn Pool, Sauna- und
Ruhebereich recht überschaubar sind, so sorgen sie doch für die
nötige Erholung. Wem das nicht reicht, der kann aus einem schönen
Angebot an Anwendungen für Gesicht, Körper und Nägel wählen und
dank hochwertiger Produkte noch tiefer entspannen und den zarten Duft
der Pflegeprodukte ganz tief in sich aufnehmen. Augen schließen,
entspannen und durchatmen – das alles tut Körper und Seele
unheimlich gut!
Manchmal brauche ich etwas länger, um an einem
Ort wirklich anzukommen – nicht so in San Remo, das mich direkt bei
Ankunft in seinen Bann zieht. Das Hotel Royal begeistert einfach auf
so vielen Ebenen, dass die neugierige Spannung sehr schnell von
wohliger Entspannung abgelöst wird. Und ihr merkt – ich schwärme
wirklich, habe viel zu erzählen – aber für heute ist es erst mal
genug und berichte in den nächsten Tagen weiter, ich freue mich
schon wenn ihr dann wieder dabei seid!
*PR-Reise / Beitrag unentgeltlich / Vielen
Dan an das
Royal Hotel San Remo
für die Einladung und SPApress für die Organisation!
0 Kommentare: