Linz: Pflasterspektakel & Beerenberg
Ein Sommerwochenende in Linz - Teil 1
Der Spruch
In Linz beginnt's ist bestimmt noch vielen in Erinnerung. Mit diesem Slogan warb die Oberösterreichische Landeshauptstadt ab 1973 um Touristen. Seitdem hat sich einiges getan: Das
Lentos Kunstmuseum wurde eröffnet, das
Linzer Schloss bekam einen neuen Südflügel und 2009 war Linz sogar
Kulturhauptstadt Europas.
Als gebürtige Linzerin möchte ich euch meine Heimatstadt natürlich nicht vorenthalten. Gerade im Sommer ist Linz eine Reise wert und es gibt viel zu sehen, auch abseits der Touristenpfade.
Vergangenes Wochenende ging's bei Traumwetter zum
Beerenpflücken und aufs
Pflasterspektakel.
 |
Süße Blaubeeren über den Dächern von Linz |
Beerenberg
Nur einen Katzensprung außerhalb von Linz, am
Gründberg, befindet sich der
Beerenberg. Hier kann man ganz nach Saison
Heidelbeeren und
Brombeeren selbst pflücken oder einfach nur kaufen. Das bezaubernde Plätzchen lädt bei einem herrlichen Blick über Linz zum Verweilen ein.
 |
Idylle am Gründberg |
 |
Mein Lieblingsplätzchen |
 |
Juli ist der Blaubeer-Monat, die Brombeeren sind im August reif |
Pflasterspektakel
Wie jedes Jahr traf sich auch diesen Juli wieder die Crème de la Crème der internationalen
Straßenkünstler in Linz. Dieses Mal traten über 100 Künstlergruppen und Soloartisten auf und verwandelten die Linzer Straßen für drei Tage in eine einzige große Bühne. Eine ganz besondere Stimmung herrscht wenn Einheimische, "Zuagroaste", Touristen und Künstler gemeinsam bis spät in die Nacht feiern.
 |
Am Pflasterspektakel gibt es jedes Jahr viel zu sehen.... (Oakleaf Stelzenkunst mit Schach, Deutschland/Niederlande) |
 |
...da kehren Omas die Straße... |
 |
...stauben Kinder ab... |
 |
und füttern sie mit Popcorn... |
 |
...um anschließend am Rollator zu turnen. (Sari Mäkelä in The Great Granny Show aus Finnland) |
 |
Künstlerinnen schleppen Männer ab... |
 |
und haben sichtlich Spaß daran... |
 |
...auf ihren Schultern mit Messern zu jonglieren. (Katie Wright Dynamite aus Australien) |
 |
Auch mit Hüten lassen sich allerlei Kunststücke aufführen (Samaki in Confused Girl aus Italien) |
Im 2. Teil werde ich euch erzählen warum es heuer keinen
Höhenrausch gibt und berichte, wie uns die neue Ausstellung
Weg zum Glück im
Stadtmuseum Nordico gefallen hat.
Ward ihr schon mal in Linz? Oder plant ihr einen Besuch? Über welche Sehenswürdigkeiten würdet ihr gerne mehr wissen?
Na das ist ja mal lustig... Noch nie was von dieser Veranstaltung gehört, aber für Kinder sicher ein großer Spaß! :D
AntwortenLöschen