Salzkammergut: Wolfgangsee & Schafbergbahn
Ein Tag am und überm Wolfgangsee:
Das herrliche Wetter lockte uns raus aus Linz und rein ins schöne Salzkammergut. Dieses Mal ging es Richtung Wolfgangsee und Schafbergbahn.
 |
Blick von der Schafbergspitze Richtung Mondsee |
St. Gilgen
Nach etwas über einer Stunde Fahrzeit waren wir auch schon angekommen in St. Gilgen. Der kleine Ort wirkt trotz der vielen Touristen sehr einladend und der See besticht durch das klare türkisblaue Wasser.
Mittels Schiffs ging es dann Richtung Schafbergbahn. Wir genossen die Aussicht am Oberdeck bei einem kühlen Getränk und einem - wer meinen Beitrag zum
Kunsthistorischem Museum gelesen hat, kann jetzt mitlachen - Audioguide :). Es gibt tatsächlich einen offiziellen App namens "Schafberg", der neben Fahrplänen und Webcams auch einen Audioguide zur Region anbietet. Gut, dass wir die Kopfhörer mitgebracht hatten, denn so verging die 40-minütige Fahrt wie im Flug.
 |
St. Gilgen am Wolfgangsee |
 |
Bootsablegestelle Wolfgangseeschifffahrt |
 |
Überfahrt zur Schafbergbahn |
Schafbergbahn
Angekommen in St. Wolfgang ging es auch schon weiter mit der Schafbergbahn. Die Fahrt mit der steilste Dampf-Zahnradbahn Österreichs ist ein Erlebnis für sich. Etwas holprig und heiß, aber bereits während der Fahrt ließ sich erahnen welch fabelhafte Aussicht am Gipfel auf uns warten würde.
 |
Schafbergbahn |
 |
Die Auffahrt zur Schafbergspitze war... |
 |
...holprig und sehr aufregend. |
Die Schafbergspitze
Und tatsächlich der Ausblick ist atemberaubend. Vom Gipfel des Schafbergs hat man einen 360 Grad Blick über das Salzkammergut und die großen Seen: Wolgangsee, Mondsee und Attersee.
 |
Ausblick Richtung Wolfgangsee |
 |
Sehr beeindruckend |
Panoramablick im Grenzgebiet
Die Fahrt mit der Schafbergbahn beginnt in Oberösterreich und endet in Salzburg, auf der 1730m hoch liegenden Bergstation.
Das Hotel Schafbergspritze wurde 1864 eröffnet und ist somit das älteste Berghotel Österreichs. Heute kann man hier immer noch übernachten, oder einfach nur die Aussicht bei einem Eisbecher genießen.
 |
Hotel & Restaurant Schafbergspitze |
 |
Der letzte Schnee ist eine Attraktion bei Touristen und den Kindern |
 |
Es gab viel Natur zu erkunden |
Trotz der nicht ganz klaren Sicht genossen wir den Ausblick über die Salzkammergutseen bis hin zum Dachstein sehr.
 |
Ausblick Richtung Mondsee und Attersee |
 |
Mondsee |
Nach einer kleinen Wanderung rund um den Schafberggipfel war es auch schon wieder Zeit für die Talfahrt. Am Fuße des Schafbergs wartete bereits das Schiff zur Rückfahrt nach St. Gilgen.
 |
Talfahrt mit der Schafbergbahn |
 |
St. Wolfgang |
Strandbad St. Gilgen
Als Abschluss des Tages besuchten wir das Strandbad St. Gilgen. Ein weiteres Highlight bei den Kinder, die trotz der kühlen 16 Grad Wassertemperatur die Gelegenheit zum Baden nützen.
 |
Strandbad St. Gilgen |
Tipps
- Reist besser zeitig am Vormittag an. Für die Schifffahrt (hin- und retour) inkl. der Schafbergbahn kann man ca. 5 Stunden einrechnen.
- Schafberg-App downloaden für Fahrpläne, Karten, Aktionen, Audioguides uvm. (Kopfhörer für Audioguide nicht vergessen!)
- Man braucht Platztickets für die Talfahrt mit der Schafbergbahn. Diese solltet ihr sofort nach der Ankunft auf der Bergstation abholen.
- Der Eintritt ins Strandbad St. Gilgen ist kostenlos. Die Anlage ist sehr sauber und das Restaurant einladend.
Oh wie wunderschön sind denn diese Bilder.
AntwortenLöschenIch liebe Seen einfach, wie kann es auch anders sein, wenn man fast direkt am Bodensee wohnt. Aber oft ruhe ich mich darauf aus und gehe gar nicht mehr an andere Seen. Bei deinen Bildern bereue ich das gerade etwas. Ich sollte mal wieder raus gehen und einen Roadtrip für sowas starten
Liebe Grüße Anni von http://hydrogenperoxid.net
Traumhaftes Fleckchen
AntwortenLöschenDas Salzkammergut ist wirklich traumhaft! Den Wolfgangsee kenne ich zwar bereits, auf dem Schafberg war ich allerdings noch nicht - das ändert sich hoffentlich bald!
AntwortenLöschenDie Gegend dort ist echt klasse, das stimmt! Ich war auch schon 4x im Salzkammergut und 2x davon am Wolfgangsee. War sowohl im Sommer als auch im Winter klasse, wobei ichs auf den Schafberg noch nie geschafft habe. Meine Eltern sind rauf, hatten allerdings Pech mit dem Wetter...
AntwortenLöschenobwohl wir Glück hatten mit dem Wetter, war die Sicht leider nicht klar... aber schön wars dennoch!
LöschenIhr lebt in einer wirklich schönen Region!
AntwortenLöschenmuss mich selbst oft erinnern, dass das Schöne so nahe ist <3
LöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenHaha, sorry mit den Kommentaren, irgendwie will es heute nicht klappen 🙈 Ich versuche es ein letztes Mal:
AntwortenLöschenSchöne Bilder! Vor allem der Ausblick von oben ist ja ein Traum 😍Wir planen gerade noch unseren Urlaub, falls es mit unseren Wunschzielen nichts wird kann ich ja das Salzkammergut vorschlagen 😄
Liebe Grüße,
Eleonora <a href="http://eleonorasleben.blogspot.de“> my personal lifestyle blog </a>
ja, vor allem bei Schönwetter ist das Salzkammergut wirklich traumhaft. und wenns mal nicht so sonnig ist, gibts auch vieles was zu entdecken
Löschen