Las Vegas: Vorbereitungen und Flightbag
Mit einer Freundin fliege ich „über den großen Teich“ gen Westen und daher dachte ich mir, ich lasse euch heute mal ein wenig an meinen Reisevorbereitungen teilhaben.Ich bin ein Freund des frühen Buchens und daher ist bereits alles in trockenen Tüchern. Wir fliegen mit British Airways über London Heathrow nach Las Vegas und haben dort einen Mietwagen für den gesamten Aufenthalt gemietet. In New York würde ich nie auf die Idee kommen, einen Wagen zu mieten, aber Las Vegas und generell die Westküste sind in Puncto Straßenverkehr sehr entspannt ;) Die ersten 6 Nächte werden wir dann im Hotel Excalibur am südlichen Las Vegas Strip verbringen, mit diesem Hotel habe ich bisher einfach nur gute Erfahrungen gemacht und daher war es auch jetzt unsere erste Wahl. Schon 2012 haben wir hier sehr gut gewohnt. Zudem kostet das Hotel für 6 Übernachtungen in einem Zimmer mit Strip-View grade mal 220€ pro Person, ein echtes Schnäppchen also!
Nach einer Woche geht es dann für uns Richtung Küste, wir wollen nicht nur meine Familie, sondern auch den Pazifik sehen. Da ja bekanntlich die Reise das Ziel ist, fahren wie den Umweg durch die landschaftliche bizarre Mojave Wüste und am Outlet in Cabazon vorbei, wobei „vorbei“ natürlich nicht wörtlich zu nehmen ist (SHOPPING!). Nach zwei Tagen bei der Familie und hoffentlich schönen Ausflügen ans Meer geht es dann wieder zurück in die Spielermetropole Las Vegas und zum Abschluß haben wir uns dann das recht neue Hotel Vdara gegönnt. Und dank eines Schnäppchen-Angebots war hier sogar für rund 180€ pro Person die 4-Zimmer City Corner Suite für 2 Übernachtungen drin – ich bin gespannt!
Bei Flügen von um die 12 Stunden wiederhole ich die Reinigung und Pflege zwischendurch, ansonsten trage ich nur alle 2-3 Stunden, oder nach Bedarf, neue Creme auf. Und kurz vor der Landung darf dann ein wenig Concealer, ein cremiges Rouge und ggf. ein Augenbrauenstift ans Werk, um die Anzeichen des Jetlags verschwinden zu lassen und einfach frischer auszusehen. Mit diesen Produkten fühle ich mich an Bord einfach wohl, zudem hat man ja eh viel Zeit und kann diese so sinnvoll nutzen.
Was habt ihr denn so an Bord dabei? Habt ihr schon meine Umfrage zum Thema „Urlaubs-Mitbringsel für euch“ gesehen? Wenn nicht, dann schaut doch mal vorbei – einfach ganz zu Beginn dem Link folgen ;)
0 Kommentare: